Blueskyperle Logo
hero Logo
Home
Schufa - Inkasso - DSGVO – Urteile, Analysen und Tipps.

OLG Köln 15 U 249/24 & LG Aachen 2025 – Aktuelle Urteile zur SCHUFA-Speicherung erledigter Forderungen

Hinweis: Ich bin kein Jurist – das ist meine persönliche Zusammenfassung in verständlicher Sprache.

Neues Urteil, bekannte Linie.

LG Aachen Az.: 8 O 224/24 vom 17.04.2025 folgt OLG Köln im Streit über SCHUFA Eintrag erledigter Forderungen

Das Landgericht Aachen hat am 17.04.2025 entschieden:

💥 Die Speicherung erledigter Forderungen durch die SCHUFA wurde vom Gericht als rechtswidrig eingestuft.

Besonders interessant:


➡️ Das Gericht bezieht sich explizit auf das OLG Köln vom 10.04.2025 (Az. 15 U 249/24) – ein zu dem Zeitpunkt gerade einmal 7 Tage altes Urteil!
➡️ Es bestätigt: Auch nach der Erledigung dürfen Forderungen nicht mehr gespeichert werden.
➡️ Frühere Einwilligungen genügen nach Ansicht des Gerichts nicht den Anforderungen der DSGVO (Art. 6 und 7).

Damit fügen sich die Urteile zu einem klaren Gesamtbild:

Die Zeit der Speicherwut scheint vorüber.

Demgemäß (😉) bleibt nur zu sagen:

Die SCHUFA sollte anfangen, nicht nur Daten zu verarbeiten, sondern auch Urteile.

Quellen & Hintergrund

Das Urteil als PDF & weitere Infos auf der Seite vom Anwalt Dr. Veaceslav Ghendler

Mehr Urteile gegen die SCHUFA:

Du willst wissen, wie andere Gerichte zu Themen wie Code of Conduct, Einwilligung und Löschung erledigter Einträge entschieden haben?
👉 Hier findest du eine Übersicht aktueller Urteile gegen die SCHUFA

🔗 Weitere Themen:
UrteileschufaCoC
Weitere Inhalte
Impressum
SCHUFA Files Part 1SCHUFA Files Part 2Meine Story
0%