Blueskyperle Logo
hero Logo
Home
Schufa - Inkasso - DSGVO – Urteile, Analysen und Tipps.

Schufa Speicherfrist Rechner

Wann wird mein SCHUFA-Eintrag gelöscht? Berechne es hier!

MM/DD/YYYY

Hier kannst du schnell und einfach berechnen, wie lange dein Schufa-Eintrag gespeichert bleibt – egal ob es sich um einen bezahlten Eintrag, eine offene Forderung oder einen Inkasso-Eintrag handelt. Gib einfach das Datum der Bezahlung ein und wähle die Art des Eintrags aus. Der Rechner zeigt dir, wann der Schufa-Eintrag gelöscht werden müsste – laut SCHUFA oder laut Gerichtsurteil (OLG Köln, Az. 15 U 249/24).
⚠️ Bitte beachte: Gerichtsurteile gelten formal nur für die direkt betroffene Person. Sie zeigen jedoch, wie Gerichte die Speicherung von Schufa-Einträgen rechtlich bewerten – und können auch in deinem Fall als starkes Argument für eine Löschung nach DSGVO Art. 17 dienen.

⚠️ Bitte beachte: Diese Berechnung ist eine rechtlich informierte Schätzung. Die tatsächliche Löschung von Schufa-Einträgen hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Wenn du vermutest, dass dein Eintrag zu Unrecht gespeichert ist, kannst du bei der SCHUFA eine Löschung nach DSGVO Art. 17 beantragen.
Oder dir direkt Rechtliche Hilfe bei einem Anwalt holen - Dieser kann dich Beraten.
Dies stellt keine rechtliche Beratung dar. Ich bin ebenso kein Jurist.
Das Ergebnis kann von der tatsächlichen Löschung abweichen. Die Löschung kann in besonderen Fällen auch länger dauern oder schneller erfolgen (z.B. die 100-Tage-Regelung). Das Tool gibt dir lediglich eine Einschätzung, wann dein Eintrag gelöscht werden könnte.

Weitere Inhalte
Impressum
SCHUFA Files Part 1SCHUFA Files Part 2Meine Story
0%