Blueskyperle Logo
hero Logo
Home
Schufa - Inkasso - DSGVO – Urteile, Analysen und Tipps.

Bei der SCHUFA wird Transparenz laut PR-Team GROSS geschrieben – wirklich?

Transparenz à la SCHUFA

Während die SCHUFA bemüht scheint, ihr Geschäftsmodell ins Zeitalter der DSGVO zu retten, bleiben dabei aus meiner Sicht zentrale Datenschutzpflichten auf der Strecke.

In meinem konkreten Fall wurden gesetzliche Auskunftsrechte nur unvollständig oder verzögert erfüllt – wie man in meiner „Liebesbrief-Reihe“ an die SCHUFA sehr schön nachvollziehen kann. 💌

Aber Moment!
Seit einiger Zeit prangt auf den Antwortschreiben ein neuer Abschnitt zur „Transparenz“.
(Vermutlich, weil ein Gericht sie irgendwann dazu verdonnert hat – reine Mutmaßung, versteht sich. 😉)

🎯 Suchspiel:

Wo genau auf dem Schreiben wird eigentlich auf Ihre Rechte als betroffene Person hingewiesen?

Schufa betroffenenrechte, auf rückseite ihrer schreiben sehr klein gedruckt 80% der A4 Seite sind leer! Inhalt: Betroffenenrechte Jede betroffene Person hat gegeniiber der SCHUFA das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Loéschung nach Art. 17 DS-GVO und das Recht auf Einschrankung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO. Die SCHUFA hat fiir Anliegen von betroffenen Personen ein Service Center eingerichtet, das schriftlich unter SCHUFA Holding AG, Service Center, Postfach 10 34 41, 50474 Kdin und unter https:/Awww.schufa.de/kontakt/ erreichbar ist. Dartiber hinaus besteht die Méglichkeit, sich an die fiir die SCHUFA zustandige Aufsichtsbehérde, den Hessischen Beauftragten fiir Datenschutz und Informationsfreiheit,  zu wenden.  Einwilligungen kénnen jederzeit gegeniber dem betreffenden Vertragspartner widerrufen werden.  Nach Art. 21 Abs.  1 DS-GVO  kann der Datenverarbeitung aus Griinden, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.  Der Widerspruch kann formfrei an die oben genannten Kontaktmdéglichkeiten gerichtet werden. Weitere Hinweise finden Sie unter https:/Avww.schufa.de/global/datenschutz-dsgvo/
Da sind sie – die DSGVO-Betroffenenrechte der SCHUFA. Winzig gedruckt, versteckt am unteren Rand. Leserinnen mit Sehschwäche? Tja… 80 % der Seite sind leer, aber hey – Datenschutz muss ja nicht sichtbar sein, oder?*

✅ Deshalb hier nochmal – in groß und barrierefrei – die Betroffenenrechte laut DSGVO (so wie’s eigentlich sein sollte):

Jede betroffene Person hat gegenüber der SCHUFA das

  • Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

Die SCHUFA hat hierfür ein Service Center eingerichtet:
📮 SCHUFA Holding AG, Service Center, Postfach 10 34 41, 50474 Köln
🌐 www.schufa.de/kontakt

Darüber hinaus kannst du dich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
👉 Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Außerdem:

  • Einwilligungen können jederzeit beim Vertragspartner widerrufen werden.
  • Du hast das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO – formlos, ohne Faxgerät oder Glaskugel.

Weitere Hinweise findest du unter:
https://www.schufa.de/global/datenschutz-dsgvo/


Weil Datenschutz nicht im Kleingedruckten versteckt gehört.

🔗 Weitere Themen:
schufainfocheck
Weitere Inhalte
Impressum
SCHUFA Files Part 1SCHUFA Files Part 2Meine Story
0%